Der Schauspieler des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT) Radu Brănici wurde zum Debütpreis der
Gala des Rumänischen Theaterverbandes (UNITER) 2017 nominiert, für seine
Darstellung in der Rolle Moritz aus der Inszenierung „Frühlings Erwachen” von Frank
Wedekind, unter der Spielleitung von Charles Muller.
Der am
3. Juli 1993 in Arad geborene Brănici
spielte Theater schon während seiner Hermannstädter Schulzeit, im Rahmen der
besuchten Optionalfächer, unter der Anleitung des Schauspielers Franz Kattesch.
Zugleich nahm er an Schul- und Jugendtheaterfestivals in Temeswar, aber auch in
Kroatien teil. Anschließend studierte er Schauspiel an der deutschen Abteilung
der einschlägigen Fakultät innerhalb der Temeswarer West-Universität. 2014 und 2015
beteiligte er sich an den Sommerschulen des DSTT in Wolfsberg. Seit September
2015 ist Radu Brănici festes Mitglied des DSTT-Ensembles. Außerdem wirkte er
auch an Musikprojekten zusammen mit der Komponistin Ada Milea mit.
Die diesjährige UNITER-Nominierungsjury bestand aus den Theaterkritikern Monica
Andronescu, Alice Georgescu und Mircea Morariu. Weitere Debütpreisnominierungen
erhielten die Schauspieler Lavinia Pele und Iustinian Turcu, für ihre
Darstellungen am Tony-Bulandra-Theater in Târgoviște, bzw. an der deutschen
Abteilung des Radu-Stanca-Nationaltheaters Hermannstadt.
Die 25. Gala der UNITER-Theaterpreise findet am Montag, den 8. Mai 2017, im
Nationaltheater „Mihai Eminescu” aus Temeswar statt.
Andreea Andrei
Dramaturgin
Im Bild: Radu Brănici in der Inszenierung „Frühlings Erwachen”, einer
Produktion des DSTT. Für Medien- oder Werbezwecke freigegeben, einschl. für
Online-Medien.