Der Bühnenbildner Helmut Stürmer ist gestern, am 21. Oktober, nach langer Krankheit verstorben.
Helmut Stürmer wurde in Temeswar geboren und arbeitete nach dem Abitur eine Zeit lang als Schauspieler am Deutschen Staatstheater Temeswar. Anschließend studierte er Bühnenbild an der Akademie für Bildende Künste in Bukarest. Er arbeitete zunächst am Staatstheater in Hermannstadt/Sibiu sowie am Bulandra Theater in Bukarest, bald folgten Ausstattungen für Filme sowie Aufträge für die Städtischen Bühnen in Köln und München.
Nach seiner Ausreise 1977 arbeitete er für zahlreiche Theater und Opernhäuser in Europa, darunter für das Schauspielhaus Hamburg, das Théâtre de la Ville in Paris oder die Oper in Bonn. Er war ein enger Freund und des Deutschen Staatstheaters Temeswar und hat das Bühnenbild für zahlreiche Inszenierungen an unserem Theater entworfen.
Darunter: Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter (für diese Leistung wurde er mit einem Preis des Theaterverbandes Rumäniens, UNITER, ausgezeichnet.), Der Diener zweier Herren, Leonce und Lena, Lysistrata 3.0, Niederungen, Frühlings Erwachen, Biedermann und die Brandstifter, Die Fuchsiade.
Im Verlauf seiner Karriere wurde er für seine Bühnenbilder vom rumänischen Theaterverband UNITER sowie im Ausland mehrfach ausgezeichnet. 2021 erhielt er in Rumänien den Orden für »Kulturelle Dienste« im Rang eines Kommandeurs.
Für das Ensemble des Deutschen Staatstheaters Temeswar ist dies ein äußerst schmerzvoller Verlust. Den trauernden Hinterbliebenen und Freunden sprechen wir unsere innigste Anteilnahme aus.