 
        
      Sa, 04.10.2025, -
              
14+
              
Die Präsidentinnen
von Werner Schwab –– Inszenierung: Irisz Kovacs
 
        
      Sa, 04.10.2025, -
              
14+
              
von Werner Schwab –– Inszenierung: Irisz Kovacs
 
        
      Di, 07.10.2025, -
              
14+
              
von Andrei Tarkovski –– Regie: Bülent Özdil
 
        
      Mi, 08.10.2025, -
              
6+
              
von Jewgeni Schwarz –– Inszenierung: László Béres (a.G.)
 
        
      So, 12.10.2025, -
              
16+
              
Ein Musical von den The Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott. Musik von Martyn Jacques –– Inszenierung: Dragoș Alexandru Mușoiu (a.G.)
 
        
      So, 19.10.2025, -
              
12+
              
von Carmen Lidia Vidu –– Spielleitung: Carmen Lidia Vidu (a.G.)
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt, dass von der Theaterwissenschaftlerin Diana Katharina moderiert wird
 
        
      Do, 23.10.2025, -
              
14+
              
von Jewgeni Schwarz –– Inszenierung: Yuri Kordonsky (a.G.)
Im Anschluss an die Aufführung findet ein Publikumsgespräch statt.
 
        
      Sa, 25.10.2025, -
              
14+
              
von Florian Zeller –– Spielleitung: Mădălin Hîncu (a.G.)
Aufführung im Rahmen der Aktion des Projektes "Mütter mit leeren Armen", am Tag der Psychischen Gesundheit und Tag der Engel-Eltern.
 
        
      So, 26.10.2025, -
              
14+
              
von Gabriel García Márquez –– Inszenierung: Yuri Kordonsky (a.G.)
Übersetzung ins Deutsche: Carl Meyer-Clason
 
        
      Di, 28.10.2025, -
              
6+
              
nach Rudyard Kipling –– Inszenierung und Choreographie: Răzvan Mazilu (a.G.)
 
        
      Di, 28.10.2025, -
              
6+
              
nach Rudyard Kipling –– Inszenierung und Choreographie: Răzvan Mazilu (a.G.)
 
        
      Do, 30.10.2025, -
              
12+
              
von Thomas Perle & Clemens Bechtel –– Inszenierung: Clemens Bechtel
Koproduktion mit dem Jüdischen Staatstheater Bukarest
Im Anschluss an die Aufführung findet ein Publikumsgespräch statt.
Nachrichten, Interviews, Podcasts und ein Blick hinter die Kulissen.