Mittwoch, 2 Oktober 2024

Mi, 02.10.2024,  -

 14+

Gastspiel der deutschen Abteilung des Nationaltheaters „Radu Stanca“ Hermannstadt, im Regionalen Geschäftszentrum Temeswar - CRAFT, Bd. Eroilor de la Tisa Nr. 22

Theater Connection│Spectacol invitat

Woyzeck

von Georg Büchner –– Spielleitung: Hunor Horváth

Aufführung in Deutscher Sprache. Übersetzung ins Rumänische und Englische. 

Sonntag, 6 Oktober 2024

So, 06.10.2024,  -

 14+

Gastspiel des Theaters „Regina Maria“ aus Großwardein, im Regionalen Geschäftszentrum Temeswar - CRAFT, Bd. Eroilor de la Tisa Nr. 22

Theater Connection│Spectacol invitat

Rabbit Hole

von David Lindsay-Abaire –– Spielleitung: Vlad Cristache

Aufführung in rumänischer Sprache. Übersetzung ins Englische. 

Montag, 7 Oktober 2024

Mo, 07.10.2024,  -

 18+

Gastspiel des Stela-Popescu-Theaters Bukarest, im Regionalen Geschäftszentrum Temeswar - CRAFT, Bd. Eroilor de la Tisa Nr. 22

Theater Connection│Spectacol invitat

Hedwig and the Angry Inch

von John Cameron Mitchell –– Spielleitung: Răzvan Mazilu

Aufführung in rumänischer Sprache. Ohne Simultanübersetzung.

Mittwoch, 16 Oktober 2024

Mi, 16.10.2024, 

 RO/DE/EN

 12+

mit Beginn in der Innerstädtischen Synagoge (Mărășești-Straße 6) und Fortsetzung im Saal des Deutschen Staatstheaters Temeswar

Sidy Thal

von Thomas Perle & Clemens Bechtel –– Inszenierung: Clemens Bechtel (a. G.)

Koproduktion mit Jüdischen Staatstheater Bukarest

Sonntag, 20 Oktober 2024

So, 20.10.2024,  -

 RO/DE/EN

 12+

im Rahmen des Nationalen Theaterfestivals – Bukarest

Festspielteilnahmen

Sidy Thal

von Thomas Perle & Clemens Bechtel –– Inszenierung: Clemens Bechtel (a. G.)

Koproduktion mit Jüdischen Staatstheater Bukarest

Montag, 21 Oktober 2024

Mo, 21.10.2024,  -

 RO/DE/EN

 12+

im Rahmen des Nationalen Theaterfestivals – Bukarest

Festspielteilnahmen

Sidy Thal

von Thomas Perle & Clemens Bechtel –– Inszenierung: Clemens Bechtel (a. G.)

Koproduktion mit Jüdischen Staatstheater Bukarest

Freitag, 25 Oktober 2024

Fr, 25.10.2024,  -

 RO/EN

 14+

im Saal des DSTT

Der Drache

von Jewgeni Schwarz –– Inszenierung: Yuri Kordonsky (a.G.)

Samstag, 26 Oktober 2024

Sa, 26.10.2024,  -

 RO/EN

 12+

im Saal des DSTT

TSCHICK

Bühnenfassung von Robert Koall –– Inszenierung: Irisz Kovacs (a. G.)

Sonntag, 27 Oktober 2024

Dienstag, 29 Oktober 2024

Di, 29.10.2024,  -

 RO/EN

 14+

im Saal des DSTT

Der Sohn

von Florian Zeller –– Spielleitung: Mădălin Hîncu (a.G.)

Aufführung im Rahmen der Aktion des Projektes "Mütter mit leeren Armen", am Tag der Psychischen Gesundheit und Tag der Engel-Eltern. 

Im Anschluss an die Aufführung findet ein Publikumsgespräch mit Beteiligung der SchauspielerInnen aus der Besetzung und der Psychologin Dr. Diana Pamfil-Ungureanu, Expertin in der Behandlung von Traumata bei Jugendlichen, statt. Moderiert wird das Gespräch von der Theaterwissenschaftlerin Diana Katharina.