Freitag, 1 November 2024

Freitag, 8 November 2024

Fr, 08.11.2024,  -

 RO/EN

 12+

bei dem 9. Internationalen Theaterfestival Interferenzen, Klausenburg

Festspielteilnahmen

Tagebuch Rumänien. Temeswar

von Carmen Lidia Vidu –– Inszenierung: Carmen Lidia Vidu

Sonntag, 10 November 2024

Mittwoch, 13 November 2024

Mi, 13.11.2024,  -

 RO/EN

 14+

im Saal des DSTT

Der Drache

von Jewgeni Schwarz –– Inszenierung: Yuri Kordonsky (a.G.)

Im Anschluss an die Aufführung findet ein Publikumsgespräch statt, das von der Theaterkritkerin Daniela Șilindean moderiert wird.

Samstag, 16 November 2024

Sa, 16.11.2024,  -

 RO/EN

 14+

beim Interethnischen Theaterfestival, Sathmar

Festspielteilnahmen

Der Drache

von Jewgeni Schwarz –– Inszenierung: Yuri Kordonsky (a.G.)

Montag, 18 November 2024

Mittwoch, 20 November 2024

Mi, 20.11.2024,  -

RO/EN

14+

im Saal des DSTT

Das Theater

von Pascal Rambert –– Inszenierung: Pascal Rambert (a. G.)

Koproduktion mit Institut français de Roumanie à Timișoara

Achtung: Bei dieser Vorstellung kommen Stroboskopeffekte zum Einsatz. 

Freitag, 22 November 2024

Fr, 22.11.2024, 

 14+

im Saal des DSTT

SZENISCHE LESUNG: donauwellen

Text von Thomas Perle –– Szenische Einrichtung und Musik: Tristan Linder

Ein einziges Mal. 

Die szenische Lesung wird in deutscher Sprache ohne Übersetzung stattfinden. Im Anschluss an die szenische Lesung findet ein Publikumsgespräch mit dem  Autor, dem Regisseur und der Besetzung statt. Die Veranstaltung wird von Lucian Vărșăndan moderiert.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kulturhauptstadt 2024, Bad Ischl-Salzkammergut und dem Projektzentrum der Gemeinde Temeswar statt

Dienstag, 26 November 2024

Di, 26.11.2024,  -

RO/EN

12+

im Saal des Deutschen Staatstheaters

Niederungen

nach Herta Müller –– Inszenierung: Niky Wolcz (a.G.)

Samstag, 30 November 2024

Sa, 30.11.2024,  -

 RO/EN

 16+

im Saal des DSTT

Wolkentektonik

von José Rivera –– Spielleitung: László Bocsárdi (a.G)